Funktionelle Lebensmittel

Funktionelle Lebensmittel können als verarbeitete Lebensmittel definiert werden, die neben der Verringerung des Krankheitsrisikos auch medizinische oder gesundheitliche Vorteile bieten. Obwohl es keine allgemeingültige Definition von funktionellen Lebensmitteln gibt, ist ihr herausragendes Merkmal neben ihren ernährungsphysiologischen Vorteilen ihre Fähigkeit, Krankheiten vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Obwohl sie an sich nicht als heilend oder vorbeugend gelten, können sie eine nützliche Ergänzung zur Ernährung darstellen.

Funktionelle Lebensmittel umfassen ein breites Spektrum an Lebensmittelarten und gelten als angereicherte, angereicherte oder verbesserte Lebensmittel, die bei regelmäßigem Verzehr im Rahmen einer abwechslungsreichen Ernährung in einer bestimmten Mindestmenge über die Bereitstellung essentieller Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe hinaus gesundheitliche Vorteile bieten. Diese Lebensmittel bieten verbesserte Nährwertprofile, die gesundheitliche Vorteile bieten, die über den Grundnährstoffbedarf hinausgehen.